WEISSZEDER
Chamaecyparis thoides

Die Weißzeder ist eine winterharte Freilandpflanze, die einen kegelförmigen Wuchs mit frischgrüner, im Winter eine leicht rötliche Nadelfarbe besitzt.

Bevorzugt wird ein leicht saurer, frisch bis feuchter Boden. Sie mag es sonnig und sollte an einem warmen windgeschützten Standort stehen. Die Weißzeder wächst sehr langsam, daher wird sie im Alter maximal nur 1,50 m hoch. Man kann sie in Schalen, Tröge und Balkonkästen wie auch zur Grabbepflanzung, in Vorgärten oder an einem Teichufer pflanzen.

Tipp: Will man die Weißzeder aus dem Topf in den Garten einpflanzen, sollte das Pflanzloch etwas größer als der Topf sein. Dann die Pflanze tief einsetzen, Erde drauf und anfüllen, andrücken und ausreichend gießen.

Zurück
Zur Startseite
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren