BALLONBLUME

Die Ballonblume stammt ursprünglich aus Ostasien, fühlt sich aber in unseren Gefilden sehr wohl und ist häufig in Staudenbeeten und Blumenrabatten anzutreffen. Den deutschen Namen hat die Ballonblume ihrem Aussehen zu verdanken; die Blütenknospen sehen aus wie Ballons.

Weiß, Rosa oder Blau sind die Blütenfarben der Ballonblume, welche man von Juli bis August bewundern kann. Platycodon grandiflorus wächst als krautige, verzweigte und ausdauernde Pflanze und erreicht eine Wuchshöhe von 50 bis 70 cm. Sie ist sehr robust und winterhart. Am besten gedeiht sie an einem sonnigen bis halbschattigen Standort, sowie auf einem nährstoffreichen, feuchten und humosen Boden; daher ist regelmäßiges Gießen angebracht.
Tipp: Einmal im Jahr sollte man die vertrockneten Triebe zurückschneiden. Ansonsten ist die Ballonblume sehr pflegeleicht.

GRüN ERLEBEN
BLüHT BESSER DüNGER
für ein gesundes und kräftiges Wachstum

Nicht alle genannten Sorten sind dauerhaft im Gartencenter erhältlich. Wir helfen gerne bei der Auswahl.

Zurück
Zur Startseite
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren